Besenreiser
Wie entstehen Besenreiser?
Durch eine Bindegewebs- und Venenschwäche aber auch durch ein nicht funktionierendes Venensystem mit Venenstammerkrankungen kann es zur Ausbildung von Besenreisern oder erweiterten Venen an den Beinen kommen.
Besenreiser können durch Sklerotherapie auf einfache Art und Weise entfernt werden. Nach den Leitlinien der deutschen Gesellschaft für Phlebologie ist die Sklerotherapie die Methode der Wahl zur Behandlung von kleinkalibrigen Krampfadern.
Wie läuft die Behandlung ab – was muss beachtet werden?
Vorab sollte, falls nicht schon erfolgt, eine Prüfung des Venensystems mittels Ultraschall erfolgen. Weiters sollten Kompressionsstrümpfe Klasse II unbedingt zur Behandlung mitgebracht werden. Vor der Behandlung dürfen keine Cremes verwendet werden!
Mit einer kleinen Nadel wird Aethoxysklerol in die betroffene Vene eingespritzt, so wird das Blutgefäß meist innerhalb von 4 bis 6 Wochen in Bindegewebe umgewandelt und es verschwindet dadurch.
Welche Ergebnisse sind zu erwarten?
Durch die Sklerosierung können in der Regel erweiterte Venen und Besenreiser entfernt oder stark reduziert werden. Häufig sind mehrere Sitzungen notwendig bis ein optimales Ergebnis erreicht wird. Die Grunderkrankung einer Bindegewebsschwäche oder eines nicht funktionierenden Venensystems kann durch die Unterspritzung nicht beseitigt werden. Neuerliche Venenerweiterungen können im Laufe der Zeit auftreten.
Das Endergebnis kann nach ca. 6 Wochen beurteilt werden.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Im Bereich der Einstichstellen können kleine Blutergüsse auftreten, diese sind durch Salben behandelbar und verschwinden schnell wieder.
In sehr seltenen Fällen gibt es allergische Reaktionen auf das Einspritzmittel Aethoxysklerol.
Bei Patienten mit Neigung zu Hautpigmentierungen kann es an den Einstichstellen zu einer bräunlichen Verfärbung der Haut kommen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang eine Sonnenkarenz von 4 bis 6 Wochen.
Behandlungskosten Besenreiser
Preisje nach Befund und Behandlungsumfang
pro Behandlung € 50,– bis € 150,–